Willkommen bei der Textwache!

Gemeinsam mit Ihnen ringen wir um gute Texte, verteidigen Deadlines, wahren die Regeln von

Rechtschreibung und Grammatik, wachen über Ausdruck und Stil und brechen eine Lanze für gute Bücher.

 

Vorgestellt im Januar ...

... Monika Rohde, unsere Sachbuchlektorin für geerdete Esoterik und andere Themen sowie Layouterin. Sie freut sich im Januar auf ein Manuskript, das in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts spielt und in dem es um die Spionage zwischen Ost und West geht. Die ersten 50 Seiten, die sie bereits im Oktober lektoriert hat, machen neugierig auf den Rest, der Mitte Januar kommen soll. Davor muss allerdings noch ein Buch über Frustrationstoleranz fertig gesetzt und bearbeitet werden, das im März erscheinen soll. In den Druck geht auch ein Werk über den Nationalstaat von einem Autor, den Monika Rohde von der Erfassung über den Satz bis zum Druck begleitet hat.

Leipziger Buchmesse 2024

Zwei unserer Veranstaltungen auf der Messe sind nun hier anzusehen:


Vom Weggehen und Wiederkommen

Ins Ausland und zurück – Chancen und Herausforderungen

Mona Gabriel im Gespräch mit Kathleen Weise

 

und

 

Kinder- und Jugendbuchschaffende Leipzig

KJL bringt Geschichten zu Ihnen! Der Zusammenschluss Leipziger Kinder- und Jugendbuchschaffender stellt sich vor.

Susanne Wallbaum im Gespräch mit Autorin und Illustratorin Gerda Raidt und Autor Boris Koch.

Unsere Publikationen ...

Die Textwache hat inzwischen drei eigene Publikationen herausgebracht.

 

Seit September 2016 diskutieren die Textwächterinnen in einer Gesprächsreihe über ihre Arbeit. Die Broschüre versammelt alle  bisher geführten Gespräche.

 

Guten Stil kann man lernen. Im Band 1 der Reihe Basiswissen Text finden Sie sämtliche Grundlagen und wichtige Regeln zum Thema „Guter Stil“ – kompakt und verständlich, inklusive praktischer Übungen mit Lösungsvorschlägen.

 

Band 2 widmet sich der Grammatik, nämlich Zusammen- und Getrenntschreibung von Verben.

Zweiter Artikel für die Federwelt ...

Die Textwache hat für die Zeitschrift Federwelt (Ausgabe 145/Dezember 2020) einen Artikel zum Thema "Grammatik-Crashkurs: Verbschreibung – getrennt oder zusammen?" beigetragen. Mit umfangreichem Praxisteil.

 

Die Textwache diskutiert ...

... rund ums Thema Buch in einer unregelmäßig stattfindenden Gesprächsreihe.

Instagram