Willkommen bei der Textwache!

Gemeinsam mit Ihnen ringen wir um gute Texte, verteidigen Deadlines, wahren die Regeln von

Rechtschreibung und Grammatik, wachen über Ausdruck und Stil und brechen eine Lanze für gute Bücher.

 

Vorgestellt im September ...

... Dr. Grit Zacharias. Gerade zurück von einem Ausflug in die Berge geht es für sie nun mit frischer Kraft an die nächsten Projekte. Für die nächsten Wochen steht die Fertigstellung eines Studien- und Karriereplaners Maschinenbau an, für den sie die Redaktion übernommen hat. Das Buch wird Anfang 2024 beim Narr Francke Attempto Verlag erscheinen.

Daneben liest sie im 2-Wochen-Rhythmus das Leipziger Amtsblatt Korrektur und mehrmals in der Woche Texte für Das Deutsche Schulportal

Unsere Publikationen ...

Die Textwache hat inzwischen drei eigene Publikationen herausgebracht.

 

Seit September 2016 diskutieren die Textwächterinnen in einer Gesprächsreihe über ihre Arbeit. Die Broschüre versammelt alle  bisher geführten Gespräche.

 

Guten Stil kann man lernen. Im Band 1 der Reihe Basiswissen Text finden Sie sämtliche Grundlagen und wichtige Regeln zum Thema „Guter Stil“ – kompakt und verständlich, inklusive praktischer Übungen mit Lösungsvorschlägen.

 

Band 2 widmet sich der Grammatik, nämlich Zusammen- und Getrenntschreibung von Verben.

Zweiter Artikel für die Federwelt ...

Die Textwache hat für die Zeitschrift Federwelt (Ausgabe 145/Dezember 2020) einen Artikel zum Thema "Grammatik-Crashkurs: Verbschreibung – getrennt oder zusammen?" beigetragen. Mit umfangreichem Praxisteil.

 

Die Textwache diskutiert ...

... rund ums Thema Buch in einer unregelmäßig stattfindenden Gesprächsreihe.